Menu
Home
Recht
Arbeitsrecht
Gesellschaftsrecht
Transaktionsberatung
Allgemeines Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht
Gemeinnützigkeitsrecht
Internationales Erbrecht
Immobilienrecht
Steuerstrafrecht
Internationales Recht
Luftfahrtrecht
Energierecht
Steuern
Steuerberatung
Lohn-, Gehalts- und Buchführung
Rechtsbehelfsverfahren / Vertretung vor Gerichten
Internationales Steuerrecht
Immobilienbesteuerung
Nachfolgeplanung
Steuerstrafrecht
Wirtschaftsprüfung
Jahresabschlusserstellung
Jahresabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüfungsnahe Leistungen
Branchenkompetenz
Luftfahrt
Gemeinnützige Organisationen
Einzelhandel
Immobilien
Team
H. Eberhard Simon
Susanne Schröder
Gregor Wenzel
Peter Häussermann
Claudia Weinhold
Michael Baumann
Peter König LL.M.
Sandra Weitl-Ott LL.M.Eur.
Karriere
Unser Angebot
Stellenanzeigen
Steuerfachangestellte (m/w/d) ggf. mit Zusatzqualifikation Lohnbuchhalter (m/w/d) / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Prüfungs- und Steuerassistent*in (m/w/d)
Über Uns
Unternehmen
Kontakt
Mitgliedschaften
Downloads
Home
Sitemap
Sitemap
News
E-Book für die GmbH-Geschäftsführung 2022 mit wichtigen Themen und Informationen
Aufhebungsvertrag über Arbeitsverhältnis – Fordern der sofortigen Annahme unschädlich
Überstundenvergütung: BAG sieht „Schwarzen Peter“ beim Arbeitnehmer
Whistleblower-Richtlinie der EU – keine fristgerechte Umsetzung durch Deutschland. Und nun?
BAG 5 AZR 211/21: Risiko des Arbeitsausfalls bei Lockdown liegt nicht bei Arbeitgeber
BAG Az. 9 AZR 225/21: Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit = Null
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz: Fristlose Kündigung wegen Drohung des Arbeitnehmers mit „krank-werden“ ist rechtens. (Urteil vom 21. Juli 2020 – 8 Sa 430/19)
Arbeitsgericht Stuttgart: Eine fristlose Änderungskündigung mit dem Ziel, die Einführung von Kurzarbeit zu ermöglichen, kann als betriebsbedingte, außerordentliche Änderungskündigung nach § 626 BGB gerechtfertigt sein. (Urteil vom 22.10.2020 – 11 Ca 2950/20)
Arbeitsgericht Siegburg: Arbeitgeber dürfen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während der Arbeitszeit anordnen. (Urteil vom 16.12.2020 – 4 Ga 18/20)
BAG zur Arbeitnehmereigenschaft von „Crowdworkern“ (Urteil vom 1. Dezember 2020 – 9 AZR 102/20)
BAG zur Entgeltgleichheitsklage – Auskunft über das Vergleichsentgelt – Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts (Urteil vom 21. Januar 2021 – 8 AZR 488/19)
BAG zur Vergütung von Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten eines Wachpolizisten (Urteil vom 31. März 2021 – 5 AZR 292/20)
Erklärvideo: Das müssen Sie beim Bewirtungsbeleg für das Finanzamt beachten (CORONA-Version)
Erklärvideo: Das müssen Sie beim Bewirtungsbeleg für das Finanzamt beachten
Erklärvideo: So führen Sie ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen
Umsatzsteueränderungen ab dem 1. Juli 2020 aufgrund Corona-Konjunktur-Programm
Aktuelle Themen in der HR-Compliance für Geschäftsführer
Corona und Kurzarbeit
Leitfaden für Arbeitgeber zur Corona-Pandemie
Weitere Angleichung der Arbeitsbedingungen entsandter EU-Ausländer an deutsche Bestimmungen kommt!
Stempelkarte reloaded? – Das „Zeiterfassungsurteil“ des EuGH – Folgen für Arbeitgeber
Mens sana in corpore sano – FIT with FUN – Firmenlauf München 2019
INTRO Aviation erwirbt Mehrheit an Corsair – BTU Simon GmbH berät die Parteien
No-Show-Kosten bei Betriebsveranstaltungen
Verzugspauschale im Arbeitsrecht
Aktuelles zum Steuerrecht
Unsere Veranstaltungen und Seminare
EU-Datenschutz-GVO: Der Countdown läuft…
Aktuelles zum Steuerrecht Dezember 2017
Aktuelles zum Steuerrecht November 2017
Aktuelles zum Steuerrecht Oktober 2017
Veranstaltungen und Seminare
Rechtssichere Entsendung von Mitarbeiter*innen
Deutsches Vertragsrecht Die wichtigsten Unterschiede zum österreichischen Recht
Österreichisches / Deutsches Arbeitsrecht – Die wichtigsten Unterschiede!
BVMW[Update] „Aktuelles, Unbekanntes und Wissenswertes aus dem Arbeitsrecht“
Rechtssichere Entsendung von Mitarbeitern
ARS Veranstaltung – Deutsches Vertragsrecht Die wichtigsten Unterschiede zum österreichischen Recht
Chef, Manager oder Fachkraft? – das war hier die Frage!
Veranstaltung 29.11.2019 BVMW[Fokus] München: „Wachstum strukturieren“
Veranstaltung BVMW[Fokus] München: „Wachstum strukturieren“
bbw – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
ARS – Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft
Seminare bei der WKO Wirtschaftskammer Österreich – Außenwirtschaft Austria
Top