BTU GROUP Archiv
6Dec
Neu ab 01.01.2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen elektronisch abgerufen werden
Ab dem 01.01.2023 muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden. Der „gelbe Schein“ (AU-Bescheinigung) wird nur noch in Ausnahmefällen an den Arbeitnehmer ausgestellt und an Sie als
24Oct
Inflationsausgleichsprämie: Wie Sie Ihre Arbeitnehmer jetzt mit bis zu EURO 3.000 steuer- und sozialversicherungsfrei unterstützen können
Angesichts der Inflation und der hohen Lebenshaltungskosten können Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer finanziell unterstützen. Nach dem auf Initiative der Bundesregierung beschlossenen Gesetz können bis zu EURO 3.000 steuer- und sozialversicherungsfrei als
28Sep
EuGH stärkt Urlaubsanspruch – Was Arbeitgeber nun tun müssen
Urlaubsansprüche verjähren nur dann, wenn der Arbeitnehmer über seinen Urlaubsanspruch unterrichtet wurde. Auch bei fortdauernder Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers gilt: Hat der Arbeitgeber nicht auf den möglichen Verfall von Urlaub hingewiesen,
15Sep
/// BREAKING NEWS /// Das arbeitsrechtliche Erdbeben: BAG entscheidet für PFLICHT ZUR ARBEITSZEITERFASSUNG
(Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13. September 2022 – 1 ABR 22/21) Nach einem am 13.09.2022 ergangenen Beschluss des Bundesarbeitsgerichts ist der Arbeitgeber bereits jetzt nach § 3 Abs. 2 Nr. 1
15Jul
BTU so fit wie nie – trotz Pandemie!
Die Teilnahme der BTU am diesjährigen Münchner Firmenlauf B2Run war nach den Entbehrungen und Einschränkungen durch Corona ein herrliches Event bei wunderbarem Wetter. Das deutlich vergrößerte BTU-Lauf-Team mit nunmehr 9
1Jul
Die Energiepreispauschale für Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen – Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen aufgepasst!
Energiepreispauschale für Arbeitnehmer 28062022 Bundestag und Bundesrat haben die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale beschlossen. Die Energiepreispauschale wird in Höhe von 300 EUR brutto einmalig gewährt und zwar im September 2022.
24May
E-Book für die GmbH-Geschäftsführung 2022 mit wichtigen Themen und Informationen
Wir haben auch im Jahr 2022 wieder mit einem Artikel an dem aktuellen E-Book für GmbH-Geschäftsführer mitgewirkt. Dort finden Sie viele spannende Beiträge rund um die aktuellen Anforderungen für Geschäftsführer.
19May
Aufhebungsvertrag über Arbeitsverhältnis – Fordern der sofortigen Annahme unschädlich
Ein Aufhebungsvertrag kann, so das Bundesarbeitsgericht, natürlich unter Verstoß gegen das Gebot fairen Verhandelns zustande gekommen sein. Ob das allerdings der Fall ist, ist anhand der Gesamtumstände der konkreten Verhandlungssituation
19May
Überstundenvergütung: BAG sieht „Schwarzen Peter“ beim Arbeitnehmer
Der Arbeitnehmer, der Überstundenvergütung geltend macht, muss selbst darlegen, dass er Arbeit einem Umfang geleistet, der über die Normalarbeitszeit hinausgeht oder dass er sich auf Weisung des Arbeitgebers hierzu bereitgehalten